Unser Trainingsangebot im Sommerhalbjahr 2025

Die Skiabteilung des TuS Zwingenberg bietet auch im Sommerhalbjahr 2025 wöchentlich ein Trainingsangebot an. Es findet wie bisher immer montags statt. Es ist reichlich Abwechslung geboten und es gibt auch ein paar Änderungen:

Zeitraum April 2025
Montags 20:00 in der Jakob Delp Halle, Wiesenpromenade 5

Montag 5. Mai 2025
Gemütliche Fahrradtour. Abfahrt 18:30 Uhr an der Jakob Delp Halle

Montag 12. Mai bis Montag 30. Juni
Wir treffen uns (nur bei bei gutem Wetter!) um 19:30 Uhr im Sportstadion in Zwingenberg und trainieren an der frischen Luft.
Bei schlechtem Wetter findet in diesem Zeitraum kein Training statt, da uns die Halle nicht zur Verfügung steht!
Aktuelle Infos über eine mögliche Absage werden von unseren Trainingsleitern Burkhard und Wolfgang über den Skigymnastik-Kanal in der TuS App jeweils bis montags um 17 Uhr bekannt gegeben.

Eine Installationsanleitung zur TuS App und den Skigymnastik-Kanal findet man hier. Bei Problemen bitte kurze Info an Andreas Wüst.

In den Sommerferien vom 7. Juli bis 15. August 2025 findet kein Training statt

Ab Montag 18. August 2025
Training nach den Sommerferien wie immer montags. Treffpunkt am Stadion um 19:30 Uhr oder wie in der TuS App tagesaktuell bekannt gegeben.

Änderung zu letzem Jahr: Nach den Sommerferien ist die Halle wieder für uns ab 20 Uhr frei. Bei schlechtem Wetter können wir also ab 20 Uhr dorthin ausweichen! Anders als im letzten Jahr muss also kein Training aufgrund des schlechten Wetter ausfallen! Infos wo und wann das Training stattfindet stehen tagesaktuell in der TuS App im Skigymnastik Kanal.

Weitere Termine z.B. für Fahrradtouren sowie den genauen Plan für das Winterhalbjahr geben wir noch rechtzeitig bekannt.

Wie Ihr seht ist die Skiabteilung bemüht, auch in 2025 ein reichhaltiges und zahlreiches Trainingsangebot aufrecht zu erhalten. Aufgrund der Einschränkungen durch das Wetter und der Verfügbarkeit der Halle wollen wir ab sofort die TuS App nutzen, um Euch unnötiges Anreisen und Wartezeiten zu ersparen. Lasst uns das dieses Jahr zusammen ausprobieren!

Wer mit diesem Vorgehen Probleme hat spricht bitte direkt mit den Übungsleitern Wolfgang und Burkhard. Bei Problemen mit der TuS App helfen Euch Reiner Eßinger, Stephan Rützert und Andreas Wüst.

Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch

Genauso wichtig wie die gemeinsamen Skifreizeiten sind in der TuS Skiabteilung die geselligen Zusammenkünfte der Abteilungsmitglieder. Hierzu gehört jedes Jahr am Aschermittwoch das traditionelle Heringsessen, diesmal am

5. März 2025 ab 18 Uhr

Dazu stellt uns die Feuerwehr auch dieses Jahr wieder ihre Räumlichkeiten im Gerätehaus zur Verfügung und kümmert sich auch um die Bereitstellung der Getränke. Neben den eingelegten Heringen gibt es auch alternative Essensangebote für Nicht-Fisch-Esser.

Christa, Andreas, Reiner, Stephan und Burkhard

Das war Fügen 2024 – Impressionen

Fügen 2024 war eine gelungene Tus-Skifreizeit! Mit fast 100% Kaiserwetter konnten knapp 30 Personen in unserer traditionellen Pension Loithaler 3,5 Tage lang verschiedene Skigebiete im Zillertal nutzen. Sowohl Mayrhofen und Zell am Ziller mit Zugang zur Gerlosplatte als auch Kaltenbach/Hochfügen haben wir gemeinsam genossen.

Hier weiterlesen…

Skigymnastik und die App des TuS-Zwingenberg

Wir möchten in Zukunft für die Verteilung von Informationen zur Skigymnastik gerne verstärkt die TuS-Zwingenberg Smartphone-App nutzen. Dies machen die meisten anderen Abteilungen des TuS mit Erfolg schon seit Beginn der Corona-Zeit.

Auf diese Weise bekommt jeder durch Abonnieren des Skigymnastik Kanals in der App mit, ob sich evtl. kurzfristig Änderungen bei unserem Training ergeben. Dies vereinfacht und beschleunigt die Abstimmung untereinander und entlastet unsere beiden Übungsleiter.

Wie man die App nutzt und was zu tun ist, um den Skigymnastik-Kanal zu abonnieren wird im folgenden erklärt.

Die Installation der App erfolgt entweder über den App-Store in dem man nach “TuS Zwingenberg App” sucht, oder über den untenstehenden QR-Code, den man einfach vor die Smartphonekamera hält und dem dann erscheinenden Link folgt:

Hier eine kurze Anleitung zur Installation der App, Erst-Anmeldung und der Einrichtung eures Profils:

Der Download der Hilfsdatei ist hier möglich.

Wenn sich nun eine Änderung in den Zeiten oder andere wichtige Informationen zur Skigymnastik ergeben, kann jeder der Mitglieder des Kanals eine Nachricht in den Chat stellen, welche sofort von allen anderen Mitgliedern gelesen werden kann.

Also am besten am Montag Nachmittag mal schnell in den Skigymnastik-Kanal reinschauen, dann seid Ihr immer auf dem aktuellsten Stand.

Andreas Wüst