Unser Trainingsangebot im Sommerhalbjahr 2025

Die Skiabteilung des TuS Zwingenberg bietet auch im Sommerhalbjahr 2025 wöchentlich ein Trainingsangebot an. Es findet wie bisher immer montags statt. Es ist reichlich Abwechslung geboten und es gibt auch ein paar Änderungen:

Zeitraum April 2025
Montags 20:00 in der Jakob Delp Halle, Wiesenpromenade 5

Montag 5. Mai 2025
Gemütliche Fahrradtour. Abfahrt 18:30 Uhr an der Jakob Delp Halle

Montag 12. Mai bis Montag 30. Juni
Wir treffen uns (nur bei bei gutem Wetter!) um 19:30 Uhr im Sportstadion in Zwingenberg und trainieren an der frischen Luft.
Bei schlechtem Wetter findet in diesem Zeitraum kein Training statt, da uns die Halle nicht zur Verfügung steht!
Aktuelle Infos über eine mögliche Absage werden von unseren Trainingsleitern Burkhard und Wolfgang über den Skigymnastik-Kanal in der TuS App jeweils bis montags um 17 Uhr bekannt gegeben.

Eine Installationsanleitung zur TuS App und den Skigymnastik-Kanal findet man hier. Bei Problemen bitte kurze Info an Andreas Wüst.

In den Sommerferien vom 7. Juli bis 15. August 2025 findet kein Training statt

Ab Montag 18. August 2025
Training nach den Sommerferien wie immer montags. Treffpunkt am Stadion um 19:30 Uhr oder wie in der TuS App tagesaktuell bekannt gegeben.

Änderung zu letzem Jahr: Nach den Sommerferien ist die Halle wieder für uns ab 20 Uhr frei. Bei schlechtem Wetter können wir also ab 20 Uhr dorthin ausweichen! Anders als im letzten Jahr muss also kein Training aufgrund des schlechten Wetter ausfallen! Infos wo und wann das Training stattfindet stehen tagesaktuell in der TuS App im Skigymnastik Kanal.

Weitere Termine z.B. für Fahrradtouren sowie den genauen Plan für das Winterhalbjahr geben wir noch rechtzeitig bekannt.

Wie Ihr seht ist die Skiabteilung bemüht, auch in 2025 ein reichhaltiges und zahlreiches Trainingsangebot aufrecht zu erhalten. Aufgrund der Einschränkungen durch das Wetter und der Verfügbarkeit der Halle wollen wir ab sofort die TuS App nutzen, um Euch unnötiges Anreisen und Wartezeiten zu ersparen. Lasst uns das dieses Jahr zusammen ausprobieren!

Wer mit diesem Vorgehen Probleme hat spricht bitte direkt mit den Übungsleitern Wolfgang und Burkhard. Bei Problemen mit der TuS App helfen Euch Reiner Eßinger, Stephan Rützert und Andreas Wüst.

Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch

Genauso wichtig wie die gemeinsamen Skifreizeiten sind in der TuS Skiabteilung die geselligen Zusammenkünfte der Abteilungsmitglieder. Hierzu gehört jedes Jahr am Aschermittwoch das traditionelle Heringsessen, diesmal am

5. März 2025 ab 18 Uhr

Dazu stellt uns die Feuerwehr auch dieses Jahr wieder ihre Räumlichkeiten im Gerätehaus zur Verfügung und kümmert sich auch um die Bereitstellung der Getränke. Neben den eingelegten Heringen gibt es auch alternative Essensangebote für Nicht-Fisch-Esser.

Christa, Andreas, Reiner, Stephan und Burkhard

Das war Fügen 2024 – Impressionen

Fügen 2024 war eine gelungene Tus-Skifreizeit! Mit fast 100% Kaiserwetter konnten knapp 30 Personen in unserer traditionellen Pension Loithaler 3,5 Tage lang verschiedene Skigebiete im Zillertal nutzen. Sowohl Mayrhofen und Zell am Ziller mit Zugang zur Gerlosplatte als auch Kaltenbach/Hochfügen haben wir gemeinsam genossen.

Hier weiterlesen…

Eine Ära geht zu Ende

Am 13. September fand im Hof von Friedel Demel die Abteilungsversammlung der Ski Abteilung des TuS Zwingenberg statt. Wie zuvor schon bekannt wurde, war dies die letzte Versammlung unter der bewährten Abteilungsleitung des Zwingenberger Urgesteins Friedel Demel.

Im Namen aller Skifreunde bedankte sich Mark Hill bei ihm für seine 32 jährige Tätigkeit als Abteilungsleiter mit einer sehr persönlichen Rede, die noch einmal verdeutlichte und aufzeigte, was alles an Engagement und Herzblut von ihm in den vielen zurückliegenden Jahren aufgebracht wurde.

Die Neuwahlen wurden anschließend souverän von dem nunmehr „ordentlichen Mitglied“ Friedel Demel moderiert. Christa Focht wurde einstimmig als Kassenwartin im Amt bestätigt.

Da sich weder im Vorfeld, noch während der Versammlung jemand für die Wahl in die Ämter des Abteilungsleiters und seines Stellvertreters bereit erklärte, stellte Friedel Demel das folgende Konzept vor.

Eine Gruppe bestehend aus 4 Mitgliedern der Skiabteilung, namentlich Reiner Eßinger, Stephan Rützert, Burkhard Sabinarz und Andreas Wüst hatte sich bereit erklärt, die Abteilung weiter zu führen. Dies allerdings nicht mehr mit dem Rollenspiel eines Abteilungsleiters sondern als Team.

Dieser Vorgehensweise stimmte die Versammlung anschließend ebenfalls einstimmig zu. Des weiteren wurden Mark Hill und Ralf Janßen als Kassenprüfer gewählt.

Die Skiabteilung plant auch für die kommende Saison 3 Skifreizeiten. Die Eröffnungsfahrt nach Fügen ist bereits ausgebucht. Bei den Fahrten nach Bad Hofgastein und der Kooperationsfahrt mit der SSG Bensheim nach St. Kassian gibt es noch freie Plätze.

Zum Bild: von links nach rechts: Stephan Rützert, Friedel Demel, Andreas Wüst, Christa Focht, Reiner Eßinger, Burkhard Sabinarz